Ihr Lieben, schon wieder Wochenende… Dank des Feiertages war dies wieder eine kurze Woche und ein neuer Beitrag steht für Euch bereits in den Startlöchern…
Vor geraumer Zeit habe ich im Netz diese tollen kleinen Sammelmappen gesehen und war hellauf begeistert. Natürlich liebe ich Karten in jedweder Form, Verpackungen und Tüten sowieso. Aber es ist immer noch etwas ganz Besonderes, wenn man neue, weitere Anregungen findet und diese umsetzen kann.
Hier ist meine Version, relativ schlicht gehalten ohne viel Schnick-Schnack, mit einem Gummiband verschlossen.
Und hier einmal die geöffnete Variante, die es dann zu befüllen gilt. Was passt rein? Z.B. unsere kleinen Umschläge und Karten im Format 9,2 x 13 cm. Oder aber ein paar Stanz- oder Designerpapierreste lassen sich hier natürlich auch ganz schick aufbewahren oder verschenken…wenn Ihr z.B. eine kleine „Mustermappe“ mit dem neuen Designerpapier, evtl. für Demo-kolleginnen oder Kunden machen wollt. Es bieten sich so viele Möglichkeiten 😉 Habt Ihr noch weitere Ideen? Ich freu mich über jeden Vorschlag.
Und falls Ihr Lust habt, dieses Mäppchen nachzubasteln, habe ich Euch hier die Maße notiert. Da ich im Netz keine Maße gefunden hatte, habe ich ein bißchen rumgetüftelt. Alle Angaben sind übrigens in cm. 😉
Als Grundlage nehmt Ihr einen Bogen DIN A4 Cardstock bzw. Farbkarton. Ein bißchen Verschnitt fällt leider an, das lässt sich nicht ändern.
Und Ihr braucht natürlich das Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten, um die tollen Laschen hinzukriegen. An beiden langen Seiten legt Ihr es jeweils in das Stanzbrett und stanzt (vergesst nicht die Horizontale zu falzen), und eine kurze Seite legt Ihr ebenfalls in das Stanzbrett und stanzt und falzt eine Lasche. Die restlichen Maße werden dann ab der Horizontalen gemessen.
Die übrigen Falzungen habe ich dann aber mit dem Simply Scored Falzbrett gezogen, das ging am einfachsten. Der Papierschneider tut es aber bestimmt auch.
Macht Euch auf jeden Fall einen Prototypen; man muss es einmal für sich ausprobiert haben wo man knicken und falten will, auch abhängig davon, wie dick die Mappe später werden soll und was Ihr an den Seiten abschneiden müsst.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachwerkeln und freue mich, wenn Ihr mir vielleicht Eure Versionen mal zeigt…
Ein schönes Wochenende,
Anne-Katrin
Tolle Idee, liebe Anne-Kathrin! Vielen Dank für’s Zeigen und Austüfteln der Maße, das spart ja gleich jede Menge Zeit beim Nachbasteln. Das Mäppchen steht schon auf meiner to-do-list!
Noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße,
Sabine
LikeLike
Liebe Sabine,
gern geschehen – freut mich, dass es so gut ankommt
Ganz viel Spaß beim Nachbasteln und Dir auch noch einen schönen
Sonntagabend!
Lg, Anne-Katrin
LikeLike
Liebe Sabine,
gern geschehen – freut mich, dass es so gut ankommt 😉
Ganz viel Spaß beim Nachbasteln und Dir auch noch einen schönen
Sonntagabend!
Lg, Anne-Katrin
LikeLike