Kinners, Kinners – ich bin gerade mal wieder total begeistert von diesen süßen gold-gestreiften Tüten. Für ein paar schnelle Danke-Goodies sind sie zum Einsatz gekommen und mit ein wenig Chi-Chi werden sie im Nullkommanichts aufgehübscht.
Dafür nehmt Ihr einen beliebig breiten Streifen Cardstock in flüsterweiß und prägt ihn z.B. mit der Prägeschablone „gut gepunktet“.
Mit dem Aquapainter und der neuen InColor sommerbeere hab ich dann den Hintergrund coloriert und ein paar der farblich passenden Lackakzente mit Glitzereffekt aufgeklebt.
Die lustige Glühbirne stammt aus dem Set „Watts of Occasions“ und lässt sich ganz leicht mit der Schere (empfehlen kann ich wirklich die kleine, superspitze Papierschere von Stampin‘ Up!; Ihr findet sie auf S. 204 im Hauptkatalog! Ich habe wirklich noch nirgendwo eine bessere gefunden!) ausschneiden. Mit ein paar Dimensionals aufgeklebt hebt sie sich von dem Hintergrund schön ab.
Pefekt passen dazu natürlich auch diese süßen goldfarbenen Buchklammern, die wir jetzt auch neu im Sortiment haben. (S. 196) Ratet mal, wer sich damit erstmal eingedeckt hat?! *grins*
Und der Clou sind natürlich dann immer ein paar hübsche Bänder und Pailletten, die man am Farbkarton festtackern kann und dann beides mit der Buchklemme am Tütchen anklippst. So muss man die Tüte beim Öffnen auch nicht zerstören, was ich immer besonders schade bei Verpackungen finde.
Wie Ihr seht, alles kein Hexenwerk und keine super teuren Sachen. Aber mit wenigen Handgriffen erhaltet Ihr super schöne Goodies und Mitbringsel. Für mich sind das ein paar Grundelemente an Bastelmaterial, die man ruhig immer vorrätig haben sollte. So ist man für fast alle Eventualitäten gut gerüstet. 😉
Einen schönen Wochenstart wünscht
Anne-Katrin