Stempelwiese Kreativwichteln 2017 – ich war dabei!

Ach Leute, mir fällt ein Stein vom Herzen. Vielleicht erinnert Ihr Euch, dass ich mich wie auch in den letzten Jahren zum Kreativwichteln auf Steffis Stempelwiese angemeldet hatte. Nach unserer Teamweihnachtsfeier im November in Augsburg bekamen wir unseren Wichtel zugelost. (wobei ich mich immer frage, wer denn jetzt eigentlich „der Wichtel“ ist… derjenige, der beschenkt wird oder der beschenkt?! Vielleicht könnt Ihr mir da mal weiterhelfen? Ich würde es ja logisch finden, wenn der Schenker der Wichtel ist!) Also jedenfalls bekam ich die Daten meiner zu bewichtelnden Person mit Vorlieben, Abneigungen usw. Puhhh, das war diesmal gar nicht sooo leicht.

Aber schlussendlich hatte ich eine Idee bzw. ein Konzept stehen und auch irgendwann umgesetzt (jaa, auch da war ich diesmal nicht von der schnellsten Sorte, aber inzwischen habe ich Rückmeldung bekommen, das Paket ist angekommen! Jucheee! ) und dabei ein kleines Stoßgebet zum Himmel geschickt, dass es der lieben Sabine auch bitte gefallen möge. (tut es wohl, deswegen auch der plumpsende Stein am Anfang 😉 )

Sie suchte nämlich eine Deko für ihren Kamin, gerne auch nicht nur winterlich, sondern frühlingshaft etc.

Nun schaut, was draus geworden ist:

Ein paar schicke Origamivasen, dazu eine „Blumenkugel“ aus den Petit Petals von Stampin‘ Up! (nein, ich habe die Blüten nicht gezählt, obwohl ich es anfangs mal kurz in Erwägung gezogen hatte! 😉 ), passend zu den kleinen Holzhäuschen. Spätestens, wenn man sie umdreht, sind auch sie für die Frühlingsdeko zu gebrauchen.

Und damit (zumindest) die große Vase auch funktioniert, hab ich eine kleine Flasche farblich passend angepinselt, die genau darin verschwindet und mit einer hübschen Blume (ob echt oder künstlich) befüllt werden kann…

Die Vasen gefallen mir richtig gut und ich glaube davon werde ich noch ein paar werkeln und selber aufstellen. (aber erst im nächsten Jahr, wenn die Winterdeko wieder im Schrank verschwindet 😉 ) Hach… herrlich!

Ihr Lieben, ich wünsch Euch was…

 

One thought

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s