Endlich – der OnStage-Bericht aus Wiesbaden + Swaps

Meine Güte… bevor wir in den Mai tanzen, wird es Zeit für den versprochenen Bericht unserer OnStage-Veranstaltung Anfang des Monats in Wiesbaden.

Es war das erste super bombige Sommerwochenende (vielleicht erinnert Ihr Euch?), die Sonne brannte vom Himmel und wir saßen in dem brandneuen, dunklen Saal des Congresszentrums 😦

Aber der Reihe nach…

Lange vorher wurden schon die Zimmer gebucht, damit wir alle möglichst nah und zentral und vorallem gemeinsam in einem Hotel unterkommen. Wir hatten uns mit unserem Trüppchen im Motel One eingemietet und zwar von Freitag bis Sonntag, sodass wir diese Zeit nutzen und auch um OnStage herum ein paar schöne Stunden mit Feiern und Quatschen verbringen können. Es ist jedesmal ein Highlight, wenn wir aus allen Teilen Deutschlands zusammenkommen!

Angereist bin ich mit zwei lieben Demo-Kolleginnen (Melli und Dörthe) aus meiner Nähe und wir hatten eine lustige und kurzweilige Fahrt. Schnell wurde mal fotografisch festgehalten, als dann Wiesbaden ausgeschildert wurde 😉

Im Vorfeld hieß es fleißig Swaps basteln. Wir hatten abgemacht im internen Kreis etwas aufwändigere, personalisierte Swaps zu tauschen und wer dann noch will, „normale“ Swaps für die Veranstaltung am Samstag zu machen.

Leider habe ich verpasst, richtig gute Fotos davon zu schießen, aber hier bekommt Ihr einen kleinen Einblick:

Ich hatte aus einem DIN A4-Bogen Cardstock in der jeweiligen Lieblingsfarbe der Mädels eine Box gewerkelt, die sich mit Magneten verschließen lässt und mit den großen Buchstaben jeweils personalisiert wurde. Das Muster ist mit der Strukturpaste aufgebracht. In dem Böxchen versteckte sich eine Baumwolltasche in schwarz, weiß, grau oder natur mit dem Lieblingsmotiv oder -tier. (jaaa, alles vorher abgefragt 😉 )

In zwei Fällen musste ich tatsächlich noch kurz vor’m Buchsenknopf selber Hand anlegen, weil ich einfach nirgends fündig geworden bin. Zum Thema „lesen“ habe ich eine Tasche mit diesem Spruch von Voltaire beschriftet:

Und zum Thema Musik habe ich mich an ein paar Noten versucht (alles übrigens mit Textilmarkern):

Da das Thema der OnStage, passend zum 30-jährigen Jubiläum, die 80er Jahre waren, habe ich für meine „normalen“ Swaps einen Smiley-Magneten ausgewählt (auch, wenn der zu uns so richtig erst in den 90ern rüberschwappte) und auf einem kleinen Klappkärtchen mit Spruch und Visitenkarteneinsteckfach befestigt.

Von innen sah es dann so aus: Das Thema „Lächeln“ war hier Programm, wie Ihr seht 😉

Kaum angekommen und eingecheckt, gab es ein großes Hallo, die ersten Swaps wurden schnell getauscht und während manche Damen sich für die Centre-Stage für Führungskräfte am Freitagabend chic machten, gingen Alex und ich erstmal in die Stadt zum Shoppen 🙂

Das Wetter war herrlich und wir schlenderten gemütlich durch die Gassen und erkundeten einen kleinen Teil Wiesbadens.

Abends trafen wir uns dann beim Italiener in großer Runde; es wurde gegessen, getrunken, gequasselt und immer lauter gelacht. Sehnsüchtig wurden die Centre-Stage-Teilnehmer erwartet, zugegeben auch, weil sie bereits den neuen Jahreskatalog im Gepäck hatten, der natürlich sogleich vom Rest der Truppe in Beschlag genommen wurde 😉

Am nächsten Tag ging es früh raus, denn bereits um vor 7.00 Uhr war der Frühstücksbereich gerappelt voll. (Viele hatten wohl das letzte mal in Mainz schlechte Erfahrungen gemacht… und wollten diesmal auf Nummer Sicher gehen)

Mit Sack und Pack machten wir uns auf den kurzen Fußmarsch. Lange Schlangen vor dem brandneuen Congresszentrum wiesen uns den Weg…  Schließlich waren diesmal ca. 1200 Demos nach Wiesbaden gereist. Mit meinem Buchstaben S bin ich eigentlich immer in der allerlängsten Reihe, aber meistens findet man nette Unterhaltung im Umfeld, so auch dieses mal und ich habe eine tolle Bekanntschaft mit der lieben Jana Steinhäuser gemacht.

Als wir unsere Plätze gesichert hatten, ging das Swappen los – ein Gewusel als gäb’s kein Morgen! Später gab es den neuen Katalog für alle Teilnehmer, viele neue Infos (schöne und erschreckende, vorallem in Bezug auf die vielen Farben, die uns verlassen werden!!!), die Prize Patrols (wenn verschiedene Stempelsets verlost werden!) und natürlich wurde auch ein bißchen gewerkelt.

Hier seht Ihr die Make & Takes mit einigen neuen Produkten:

Von Minzmakrone, das ins Farbsortiment zurückkehrt, hatte ich Euch ja schon vorgeschwärmt… 😉

Hierbei gefiel mir vorallem das tolle neue schwarze Band, oder vielmehr Kordel. Mit dem Stempelset konnte ich nicht so viel anfangen – ich mag diese Schriftart nicht.

Seht Ihr die tollen kupferfarbenen Blätter-Accessoires? Die sind der Hit, oder? Aber auch das Designerpapier und das Stempelset „Poesie der Natur“ wird bestimmt ein Renner…

Hier könnt Ihr schon einen Blick auf ganz besonderes, neues, sehr filigranes Designerpapier erhaschen, das „lasergeschnittene Spezialpapier fantastisch filigran“. Ihr könnt gespannt sein auf die tollen Motive!

So ein Tag ist doch immer ganz schön anstrengend und teilweise auch sehr bewegend. Wir hatten diesmal einige traurige und rührende Momente dabei. Als die liebe Waltraud zum Abschluss des Tages auf der Bühne von Stefan Strumpf ein paar sehr persönlichen Zeilen vorlesen ließ, um sich bei uns zu bedanken, blieb wahrlich kein Auge mehr trocken! Waltraud, Du bist einfach ein Schatz! Ich freu mich schon auf unser nächstes Treffen; wenn nicht im Herbst in Berlin, dann im Dezember zum Teamtreffen von Heike und zur Weihnachtsfeier von Steffi. 🙂

Zum Glück mussten wir im Anschluss nicht direkt zum Zug oder Auto hechten, sondern konnten uns noch einen gemütlichen und feucht-fröhlichen Abend gönnen. Tina hat mal wieder hervorragend geplant. Hier gab’s noch ein Abschluss-Gruppenbild vor’m Hotel. Hach, es hat wieder mal sehr viel Spaß gemacht! Ich danke Euch von Herzen für die wunderschöne Zeit, Mädels!

Die ertauschten Swaps zeige ich Euch doch lieber in einem zweiten Bericht, sonst sprengt das hier den Rahmen 😉

Soviel sei verraten: Alle haben sich eine Menge Mühe gemacht! WOW!!!

Und übrigens: Das Zimmer für das nächste Treffen im November in Berlin (!!!) ist bereits wieder gebucht 😉 Sicher ist sicher…

Falls Du jetzt Lust bekommen hast, auch mal in dieser tollen Gemeinschaft an den Stampin‘ Up!-Treffen teilzunehmen und bereits im Vorfeld Infos, Material und Kataloge zu sehen und zu erhalten, dann werde doch auch eine Demo! Ich würde mich freuen, Dich in meinem kleinen Team begrüßen zu dürfen. Sprich  mich gerne an…

 

 

 

 

One thought

  1. Hallo Anne-Katrin,
    es war so schön euch kennen zu lernen und dann gleich so liebevoll aufgenommen zu werden. Schade, das ich in Berlin leider nicht dabei sein werde.
    Es waren wunderschöne Stunden mit euch.
    Allerliebste, kreative Grüße
    Conny

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s