Diese Woche war sehr bewegend; u.a. ist leider – nachdem erst vor ein paar Wochen unser Kater Grauli über die Regenbogenbrücke gegangen ist – eine weitere „Familienkatze“ verstorben. Kater Michel wurde angefahren und an den inneren Verletzungen gestorben. Ein junger, kräftiger und verschmuster Kater – mitten in der Innenstadt Bad Oeynhausens. Und da fragt man sich wieder: Warum musste das passieren?!?
Wurde wieder gerast? Hat da jemand nicht aufgepasst?
Wie oft sehe ich auch plattgefahrene Igel oder andere Tiere mitten auf der Fahrbahn?
Ich selber habe letztens eine angefahrene Katze von der Straße geklaubt, leider schon tot. Aber bevor da noch zig Autos drüber fahren und sie nur noch Matsch ist, kann man sie doch wenigstens an die Seite legen, falls sie jemand finden und beerdigen möchte?
Aber viele halten ja nicht einmal an, wenn ihnen so etwas passiert ist.
Ein trauriges Zeugnis unserer Gesellschaft, das mich ganz oft schwanken lässt zwischen Wut, Verzweiflung und Resignation.
Wollen wir in solch einer Gesellschaft leben? So egoistisch? So herzlos und rücksichtslos? So respektlos anderen Mitmenschen und Lebewesen gegenüber?
Macht es einen nicht viel glücklicher, im Gesicht von anderen Menschen, Freunden oder Fremden, ein Lächeln zu entdecken? Vielleicht es selbst dahingezaubert zu haben? Durch eine kleine Tat oder Geste? Manchmal reicht ein Wort oder Lob aus…
eine Umarmung, ein kleiner Gruß oder Trost.
Ich weiß, der Bogen spannt sich gerade sehr weit… aber ich glaube, jeder der möchte und Willens ist, kann hier drin eine bekannte Situation wieder finden, die uns vielleicht innehalten lässt, oder ein Ereignis noch mal Revue passieren lässt, uns freudvoll oder wehmütig zurück blicken lässt oder auch einen Entschluss fassen lässt beim nächsten mal (vielleicht schon heute Abend?) etwas anders zu machen.
Heute musste auch noch „passenderweise“ leider eine Kondolenzkarte her 😦
Und diese ist entstanden mit dem Set „Am Ufer“ (Hauptkatalog S. 125). Die Schrift stammt aus dem Stempelset „Voller Mitgefühl“ (Hauptkatalog S. 76).
Die Grundkarte ist in schwarz gehalten und der Aufleger ist aus flüsterweiß mit den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ (Hauptkatalog S. 196) ausgestanzt worden.
Es kann also manchmal ganz schlicht sein, getreu dem Motto „clean and simple“.
Diesmal sehr traurige Grüße,
Eure Anne-Katrin!