Blumengruß mit der 3-Lagen-Stempeltechnik

Hui, schon steht das nächste Wochenende vor der Tür!
Meine Herbst-Wintervororder ist auch schon raus und ich warte (sehnsüchtig? *grübel*…naja, das hört sich mitten im August schon heftig an, aber neugierig ist man dann ja doch auf die neuen Schätzchen 😉 ) auf die Lieferung.

Derweil möchte ich Euch aber die Zeit noch mit ein paar sommerlichen Motiven und Basteleien versüßen.
Heute habe ich mal eine Kartentechnik für Euch: die 3-Lagen-Stempeltechnik bzw.
3-Layer-Card

Diese Karte ist in der neuen InColor rokoko-rosa gewerkelt, mit den beiden Stempelsets „Gänseblümchengruß“ (Hauptkatalog S. 96) und „Gänseblümchenglück“ (Hauptkatalog S. 23).

Als weitere Farben kamen blütenrosa, pfauengrün und minzmakrone zum Einsatz.
Passend zum blütenrosa gibt’s den Streifen Pergament „Florale Grüße“ (Hauptkatalog S. 169)
Die süße Mini-Buchklammer findet Ihr im Hauptkatalog S. 177, die gibt’s in silber und weiß und ich finde die meeeega!
Das Spruchkärtchen ist mit den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ (S. 196) gemacht und mit Dimensionals aufgeklebt.
Für die süße Blüte gibt es ja zwei Handstanzen, die große Gänseblümchenstanze und das mittelgroße Gänseblümchen. Damit lassen sich wirklich tolle Kreationen zaubern!
Ich bin ganz vernarrt in die Blümchen…Hach!

Also, auf so einer farbenfrohen Blumenwiese kann man doch nur entspannen und den Tag genießen, oder?!? Da passt der Spruch „Carpe Diem“ perfekt! 🙂

Einmal mit der Technik angefangen, gab’s kein Halten mehr.
Mein erstes Kartenexemplar mit dieser Technik war nämlich eigentlich diese Karte:

Hier wurde  neben dem Set „Gänseblümchengruß“ und der passenden großen Handstanze vorallem das Set „Kraft der Natur“ verwendet.
Die Kartenbasis ist schiefergrau, gestempelt wurde mit rokoko-rosa, blütenrosa, pfauengrün und die Schrift und die 3d-Blüte in merlotrot.
Der Spruch ist übrigens aus dem Set meiner Stempeloma Steffi Helmschrott von Stempelwiese „Kunst mit Herz“, das nach ihrer Idee umgesetzt worden ist.
Noch ein bißchen silbernes Metallicgarn und fertig ist das Kärtchen.

Ich finde diese Kartentechnik super, einziges Manko: ein bißchen Materialschlacht muss man schon betreiben für die verschiedenen Layer und Hintergründe. Aber ich finde es lohnt sich für die tolle Wirkung! Was meint Ihr?

Habt einen wunderschönen Start ins Wochenende

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s