Herzlich Willkommen zu unserem heutigen Team-Blog Hop, zwar in Mini-Version, aber dafür mit einem richtig coolen Mini-Album 😉
Mein Teami Tanja von Stempelhippie und ich möchten Euch heute nämlich ein „Steckalbum“ präsentieren, nach einer Inspiration von Myriam Zapata.
Unsere selbst gewählten Vorgaben waren: 1 beliebiges Designerpapier und die Incolor „hummelgelb“ sollte vorkommen.
Der Rest war frei wählbar. (ACHTUNG: Bilderflut!!!)

Wie Ihr anhand des Mini-Buttons vielleicht schon erahnen könnt, habe ich mich für das Designerpapier „Ganz mein Geschmack“ (Hauptkatalog S. 148) entschieden.
Die einzelnen Seiten habe ich abwechselnd aus schwarzem und weißem Cardstock gestaltet und mit dem Designerpapier beklebt. Die Seiten haben die Maße 10 x 10 cm.
Für den Verschluss ist der Farbkarton in hummelgelb zum Einsatz gekommen und ich habe die Lasche mit einem Mini-Scheibenmagneten versehen.
Die Pailletten sind übrigens schon aus dem brandneuen Herbst-Wintermini. Meine Vororder ist angekommen und die Pailletten passten super gut zu meinem Album. (kleine Info am Rande: die gibt es im Set mit 4 verschiedenen Farben: orange, grün, rot und silber/gold. Ich find die genial. Aber sie bleiben auch überall dran hängen und man wird sie kaum wieder los. 😉 )

Das Album selber besteht aus mehreren Streifen Cardstock (ich habe hier savanne verwendet) in der Breite 6 cm und 30 cm lang, die dann zieharmonikaartig alle 5 cm gefalzt werden. Davon könnt Ihr beliebig viele Streifen aneinander kleben. Umso länger bzw. breiter wird das Album.

Die Doppelseiten aus 10 x 10 cm Farbarton (hier mit abgerundeten Ecken) werden in der Mitte geschlitzt und auf den Streifen aufgestseckt. Zu Befestigung wird jeweils ein Tag in den Maßen 4,6 x 10 cm – auch mit dem passenden Designerpapier beklebt und dann in die Laschen gesteckt.

Die Innenseiten können dann mit Fotos und Tags beklebt und gestaltet werden. Dann bleibt immer noch genügend Platz für ein bißchen Journaling.
Aber Achtung: Bedenkt bitte, dass jeglicher Schnickschnack, der noch als Deko eingeklebt wird, das Album dicker werden lässt. Meins platzt schon fast wieder aus allen Nähten, was u.U. zum Einreißen der aufgesteckten Albumseiten führen kann. UND auch beim Verchluss kalkuliert genügend Platz beim Festkleben des Magneten und Zuschneiden der Lasche ein… *flööööt*. Ratet mal, wer das NICHT getan hat.
Das süße Zebra findet Ihr in dem Stempelset „Celebration of Tags“ (Hauptkatalog S. 53) und dazu gibt es natürlich die passenden Stanzformen „Anhängertrio“ (S. 183) 😉

Natürlich ist mein Album noch lange nicht voll, aber die ersten Seiten stehen und ich wollte Euch ja auch nur einen Einblick in die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten geben.
Denn dieses Designerpapier hat sooo viele tolle Hintergründe, dass es richtig vielseitig ist und manchmal gar nicht mehr viel drumherum braucht.
Gerade für die Gestaltung nehme ich gerne allerlei „Reste“, Sprüche oder Etiketten, die ich in der letzten Zeit so in meiner kleinen Box gesammelt habe. Eine perfekte Gelegenheit, diese zu verwenden. Und manchmal ergeben sich dadurch auch tolle Fügungen, weil man an diesen oder jenen Stempel gar nicht gedacht hätte. 😉
Der Spruch ist nämlich leider aus dem alten Set aus dem Frühjahr-Sommerkatalog „Grazil geflochten“, ich habe ihn mit der neuen Handstanze „Rechteckige Briefmarke“ (Hauptkatalog S. 168) ausgestanzt. Das savannefarbene Etikett dahinter stammt aus den Stanzformen „Bezaubernde Etiketten“ (Hauptkatalog S. 177).

Auch hier taucht nochmal das Hummelgelb auf, als Stempelfarbe bei dem süßen Stempel aus dem Set „So gesagt“ (S. 74) und beim halbierten Etikett aus dem Stanzset „Etiketten mit Stil“ (Hauptkatalog S. 179). Das Etikett ist zusätzlich geprägt mit der Prägeform „Antikes Papier“ (Hauptkatalog S. 185). Ich liiiiiiiebe diesen Prägefolder!!!

Für die maritimen Seiten habe ich auch ein bißchen in meinem Fundus gewühlt. Etwas Washitape hält das kleine Kärtchen aus dem Kartenset „Erinnerungen und mehr – Meer der Möglichkeiten“ aus dem letzten Jahreskatalog.
Da lassen sich prima ein paar Eckdaten zu den folgenden Urlaubsfotos festhalten.

Na? Wer erkennt die Sonne im rechten Bild? 😉
Auf der linken Seite ist übrigens das Bild und der Rahmen mit den Stanzformen aus dem Set „So hübsch verpackt“ (Produktpaket „So gesagt“; Hauptkatalog S. 179) ausgestanzt. Und die Muschel im Mini-Button stammt aus dem Stempelset „Mit Meerwert“ (Hauptkatalog S. 36).

Wie Ihr seht, ist in dem Mini-Album Platz für allerlei tolle Schnappschüsse und Erinnerungen.
Schließlich tummeln sich auf unseren Handys sooo viele Fotos, die viel zu selten den Weg zu Papier finden und dann wunderschön in Szene gesetzt werden könnten.
Ich hoffe dieser kleine Überblick hat Euch gefallen und vielleicht inspiriert.
Jetzt schau ich bei Tanja vorbei, wie Ihr Steckalbum ausgefallen ist.
Wer Interesse hat, den möchte ich an meine morgige Sammelbestellung erinnern. Nutzt die Gelegenheit, schickt mir Eure Wünsche an aks-stempelwerk@gmx.de und sammelt pro 60 € Bestellwert einen 6 €-Gutschein ein! (so viele wie Ihr möchtet… nach oben gibt’s keine Begrenzung 😉 ) Im August, wenn die Gutscheine eingelöst werden müssen, ist dann auch schon der Herbst-Winter-Mini gültig. Und da werdet Ihr GARANTIERT fündig. Der ist suuuuuper, der Katalog, meine Augen haben geleuchtet und der Kuli geglüht beim Notieren der Wünsche.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag!
