
Hallo und herzlich willkommen zu unserem neuen Blog Hop vom PaStello Designteam.
Unser heutiges Thema sind Techniken, genauer gesagt „Unsere Lieblingstechnik“.
Da musste ich nicht lange überlegen, das ist bei mir ganz klar die Maskier- oder auch Maskentechnik.
Die ist soooo einfach, hat aber eine tolle Wirkung! Einfach fantastisch!😍
Als Beispiel habe ich eine ganz einfache Karte mit einer lustigen Schneemanntruppe gewerkelt.
Dafür habe ich das Stempelset „Frostige Grüße“ aus dem Hauptkatalog S. 63 mit der passenden Elementstanze „Schneemann“ (S. 167) verwendet.

Um Euch zu erklären wie Ihr vorgehen müsst, habe ich die einzelnen Schritte als Foto festgehalten:
Der Aufleger in fllüsterweiß hat die Maße 14,35 cm x 10 cm und ist an den Rändern in marineblau (passend zur Basiskarte) mit den Fingerschwämmchen geinkt.
Als erstes stempelt Ihr das ausgesuchte Motiv, in diesem Fall den Schneemann, mittig auf.

Dann stempelt Ihr dasselbe Motive noch mal auf ein Schmierpapier und schneidet es aus. Diesen Schritt können wir uns hier erleichtern, weil wir das Motiv einfach mit der passenden Handstanze ausstanzen können. 😊 Genial, oder?
Diese „Maske“ legt Ihr dann auf den bereits gestempelten Schneemann.

Und nun stempelt Ihr dasselbe Motiv noch einmal links daneben, halb auf die Maske und halb auf den weißen Cardstock.

So sieht das Zwischenergebnis aus. Genauso macht Ihr es auf der anderen Seiten.

Jetzt braucht Ihr zwei weitere Masken aus dem Schmierpapier und legt diese auf die neu abgestempelten Schneemänner. Allgemein kann man sagen, dass man mit 3 Masken schon ganz gut voran kommt. Natürlich hängt es ein bißchen von Eurer Karte bzw. dem Motiv ab.

Wenn alle 3 Schneemänner abgedeckt = maskiert sind, stempelt Ihr obendrüber einen weiteren Schneemann.

Nehmt Ihr dann alle Masken weg, sieht das Motiv so aus wie oben und die Schneemänner schneiden sich nicht gegenseitig, sondern es sieht wirklich so aus, als wenn sie hintereinander stehen. Cool, oder? Für mein Kartenbeispiel habe ich natürlich noch ein paar weitere Schneemänner abgestempelt, aber immer nach genau diesem Prinzip.
Wichtig für die Gesamtkomposition ist: Man fängt immer mit dem Motiv an, das am Ende ganz vorne und komplett sichtbar ist. Alle folgenden rücken immer weiter nach hinten und sind nur teilweise sichtbar!
Der Spruch, der Hut und die Schneeflocken sind übrigens ebenfalls alle in diesem Stempelset enthalten. D.h. mehr als das Set + ggf. die Handstanze braucht Ihr für diese Weihnachtskarte nicht. Und wie Ihr seht, lassen sich damit auch ganz verschiedene Ideen umsetzen und dadurch zahlreiche unterschiedliche Karten zaubern. Den Hut habe ich noch mit den Stampin‘ Blends coloriert.
Ich hoffe Euch gefällt meine Technik und ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachwerkeln.
Jetzt bin ich gespannt, welche Techniken die anderen Mädels sich ausgesucht haben und werde mal in die Runde hüpfen.
Über den Next-Button kommt Ihr direkt zu Conni.
Und unter dem Gruppenbild findet Ihr unsere komplette Teilnehmerliste mit allen links.
Klickt Euch doch mal durch und lasst Euch inspirieren. Vielleicht ist für die Advents- und Weihnachtskartenproduktion noch der ein oder andere tolle Tipp dabei.😉

Brigitte
https://stempelfantasie.com/2020/11/16/pastello-bloghop-lieblingstechnik/
Patricia
https://patkolandkunst.blogspot.com/2020/11/blog-hop-pastello-lieblingstechniken.html
Maren
https://stempelhaseblog.wordpress.com/2020/11/18/pastello-blog-hop-meine-lieblingstechnik/
Pia
https://stampwithscraproomboom.blogspot.com/2020/11/pastello-desing-team-blog-hop.html
Simone
https://lamonamia.wordpress.com/2020/11/16/meine-lieblingstechnik/
Anne-Katrin
HIER SEID IHR GERADE
Conni
https://stempellicht.blogspot.com/2020/11/meine-lieblingstechnik-bloghop-pastello.html
Katja
https://www.kleine-stempelmiez.de/2020/11/16/pastello-blog-hop-lieblingstechnik/
Dorothee
https://dorobuhn.de/?p=24245
Waltraud
https://stempelkeller.blogspot.com/2020/11/pastello-designteam-bloghop-meine.html
Zsuzsánna
https://zsushomeofart.at/pastello-blog-hop-nov/
Kommt gut in die neue Woche, bleibt gesund und kreativ!

Hallo Anne-Kathrin,
ganz toll umgesetzte Technik und eine gut verständliche Erklärung.
Danke für die Inspiration.
LG Waltraud
LikeGefällt 1 Person
Hallo Anne-Kathrin,
wunderschöne Technik und wunderschönes Kärtchen, so ein Schneemannhaufen lässt einen schon toll auf den Winter einstimmen, falls wir dieses Jahr überhaupt einen richtigen bekommen.
Liebe Grüße Conni
LikeGefällt 1 Person