Time4creativity Adventskalender

Mit dem heutigen Beitrag bin ich bei dem #time4creativityadventskalender auf Instagram dabei, den die liebe Claudia von kreativblogbyclaudi und Ruth von time4paper ins Leben gerufen haben.
Was für eine tolle Sache… Ich hoffe Euch gefällt meine Idee.

Ich denke dieses Jahr wird noch mehr Weihnachtspost verschickt als sonst; Ihr wisst warum…
Corona beschäftigt uns schon fast das ganze Jahr 2020 und wird auch Weihnachten keine Pause einlegen, auch wenn wir das alle gerne hätten.
Um die Kontakte auf ein Minimum zu beschränken, heißt es also umso mehr:
Karten basteln, liebe individuelle Grüße schreiben und vielleicht sogar ein kleines Präsent verschicken.

Um das ganze möglichst handlich zu gestalten, habe ich eine Karte mit diversen Taschen und Fächern für Euch gestaltet. Die Inspiration zu dieser Form stammt von der lieben Dorrit

Ich habe als Grundgerüst einen kompletten DIN A4 Bogen vanillepur verwendet und zweifach gefalzt, so dass im Innern eine Tasche entsteht.
Die Vorderseite ist mit dem Stempelset „Advent, Advent“ (Herbst-Wintermini S. 21) gestaltet. Auch der Spruch ist im Set enthalten und spricht mir so sehr aus der Seele.
Die Kerzen sind in glutrot gestempelt und per Hand ausgeschnitten. Mit den Deminsionals aufgeklebt, erhalten sie eine schöne Tiefenwirkung.
Passend zum Stempelset gibt es auch die Stanzformen „Adventsbordüren“, die mir vor allem wg. der süßen Ilexblätter so gut gefallen, die ich hier ebenfalls verwendet habe.😄
Als Highlight gibt’s dann noch die roten „Zauberhaften Schmucksteine“ (Herbst-Wintermini S. 31).

Im Innenteil der Karte ist das Designerpapier Landhausweihnacht (Herbst-Wintermini S. 34) verarbeitet, das farblich genau passt. Ich habe es schon im letzten Winter geliebt und es ist tatsächlich in diesen Herbst-Wintermini zurück gekehrt. 😍

Hier befindet sich eine erste Stecktasche mit einem großen Tag, der entweder mit Grußzeilen oder einem Gedicht versehen werden, oder auch mit ein paar Fotos beklebt werden kann.
Die Basis aus glutrotem Cardstock hat übrigens die Maße 19 x 8,5 cm, der Aufleger in vanillepur 18,5 x 8 cm.
Die Ecken habe ich mit der Triostanze „Dekorative Details“ (Hauptkatalog S. 165) abgerundet.
Vielleicht wollt Ihr aber auch ein paar Gutscheine verschenken, die ebenfalls gut sichtbar in dieses Fach gesteckt werden könnten.

Dahinter wird eine weitere Tasche aus Designerpapier geklebt, die seitlich offen ist und Platz für eine Einschubkarte bietet, die an dem roten Karteireiter herausgezogen werden kann. Hier können noch mehr persönliche Zeilen und Grüße aufgeschrieben werden.

Die Basiskarte hat die Maße 20 x 10 cm, der Aufleger in vanillepur 19,5 x 9,5 cm.
Was man hier leider nicht sieht, sind die Stempelgrüße, mit denen man auch die Karten noch ein wenig aufhübschen kann. Aber ich glaube die Bilderflut ist schon groß genug. 😉
Ich bin mir sicher, mit so einer aufwändigen und persönlichen Weihnachtskarte kann man über so manchen Besuch, der in diesem Jahr nicht stattfinden kann, hinwegtrösten. 😊

Wer zudem noch ein kleines Präsent dazulegen oder verschenken mag, der kann seine Päckchen mit individuellen Geschenkanhängern aufhübschen.
Auch dafür habe ich noch ein paar Anregungen und Beispiele gewerkelt:

Kleine Streifen aus Farbkarton in vanillepur in den Maßen 10,5 x 5,1 cm passen genau in die Anhängerstanze „Bezaubernde Anhänger“ (Hauptkatalog S. 166).
Damit könnt Ihr diese tollen Kopfstücke gestalten.

Verschiedenste Stempelmotive von Stampin‘ Up! bis zu Cats on appletrees lassen sich ganz hervorragend mixen und verschaffen jedem Päckchen eine besondere Note.
Ein hübsches Band, vielleicht mit ein paar Glöckchen kombiniert, runden das Ganze ab.

Ich hoffe Ich konnte Euch noch ein paar kleine Ideen und Anregungen liefern.
Wer noch Interesse hat, sich ein paar Artikel aus dem Ausverkauf des Herbst-Winterminis zu sichern, ist herzlich eingeladen, hier zu stöbern. Natürlich sind die ersten Schnäppchen bereits vergriffen. Aber vielleicht findet Ihr noch ein paar schöne Sets. Ausführliche Infos könnt Ihr auch hier nachlesen.

Wenn Ihr Fragen dazu habt, meldet Euch gerne bei mir.
Ich wünsche Euch weiterhin eine schöne Adventszeit und schaut gerne wieder vorbei. Ich habe natürlich noch einige weihnachtliche Projekte für Euch auf Lager 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s