Ich bin ja ein großer Punch-Art-Fan…
Auf dieser Häuser-Leporellokarte ( bei Scrapgoere gesehen) habe ich u.a. einen kleinen Wichtel ausprobiert.

So ähnliche Wichtel habe ich immer mal wieder im Netz gesehen und war ganz verliebt in die kleinen Kerle.
Diese Wichtel waren dann auch ehrlicherweise der Hauptgrund, weshalb ich mir kürzlich noch die Handstanze „Nadelbaum“ gegönnt habe. 😊
Dann habe ich meine Vorräte durchstöbert und mit den vorhandenen Beispielen verglichen.
Ich bin fündig geworden und habe für meine Version folgendes verwendet:
Hut = Stanze Nadelbaum
Bart = Stanzformen „Bestickte Blätter“
Schuhe = Handstanze Dauerblüher (die es aktuell in der Ausverkaufsecke für schlappe 13,20 € gibt!!!)
Für die Nase braucht Ihr einfach eine kleine Kreisstanze in der Größe Eurer Wahl.
Und der Mund ist mit einem schwarzen Fineliner gezeichnet.

Die Karte ist aus einem DIN A4-Bogen gewerkelt. Für die Höhe braucht Ihr max 15 cm, in der Länge 28 cm und dann vierteln.
Mit dem Fineliner sind auch auch die Kugeln gezeichnet, sowie der Rahmen um den Wichtel herum gedoodelt.
Außerdem habe ich benutzt:
– Stempelset „Festliche Strümpfe“
– Stempelset „Pinguin-Party“
– Pailletten und Schneeflocken aus meinem Bestand von Stampin‘ Up!
– Pinguin-Stempel von Kulricke
– Weihnachtsbaum-Stempel von hansemann
Die Karte lässt sich toll aufstellen, aber auch zusammefalten und verschicken.

Für die Banderole habe ich das Designerpapier „Weihnachtliche Prints“ aus der letzten SAB verwendet, der Spruch stammt aus dem Stempelset „Festliche Strümpfe“ und der kleine Stern aus den Stanzformen „Bestickte Sterne“.
Mit diesem weihnachtlichen Gruß wünsche ich Euch ein schönes 2. Advents-Wochenende! Macht’s Euch gemütlich und kuschlig, wenn es geht 😉

One thought