Dreiecksbox mit Anleitung

Für’s Wochenende habe ich heute diese supersüße kleine Verpackung inkl. Anleitung für Euch.
Am längsten dauert hier tatsächlich das Verzieren. 😂
Der Rest ist einfach und im Nu gemacht:

Als Designerpapier habe ich das Set „Narzissenzeit“ aus der Sale-A-Bration gewählt und die Box aufgehübscht mit dem Produktpaket „Garten Eden“.
Da sind wirklich tolle Sprüche und super schöne Stanzformen enthalten. (Minikatalog Januar – Juni 2022, S. 41)

Der kleine Vogel stammt aus dem Stempelset „Happy Hedgehogs“ (Minikatalog Januar – Juni 2022, S. 64) und ist mit unserer kleinen Papierschere (Hauptkatalog S. 151) per Hand ausgeschnitten.
Die Schere kann ich nur jedem Bastler ans Herz legen; die ist einfach super! Ich habe mir davon gleich mehrere zugelegt. Sodass ich immer eine zur Hand habe 😉

Die silberne Kordel bzw. „Zierschnur einfach elegant“ gibt es im Doppelpack mit gold. (Hauptkatalog S. 140) und die süßen Kiesel = „Akzente in Meerglasoptik“ findet Ihr im Minikatalog Januar – Juni 2022 (S. 33). Die finde ich total klasse – ist mal was anderes als „nur“ Strassstein oder Perle 😉

Verschlossen habe ich die Boxen einfach mit einem Stück farblich passendem Geschenkband. Dafür müsst Ihr in alle 4 Ecken (mittig) ein kleines Loch stanzen (s. Anleitung).
Die Boxen sind schnell gemacht und ein toller Hingucker, z.B. auch als Willkommensgeschenk oder Namensschild auf einer Festtafel.

Hier habe ich Euch die Anleitung aufgezeichnet mit den entsprechenden Maßen.
Natürlich könnt Ihr diese ganz nach Euren Wunschvorstellungen abwandeln.
Warum ich in der Breite 10,2 genommen habe, statt mit 10 cm ein rundes Maß…keine Ahnung. Manchmal ist es Ausprobiererei und am Ende notiert man sich einfach die Maße des Prototypen. Mit 10,0 cm seid Ihr etwas sparsamer und bekommt aus dem 12″-Bogen Designerpapier sogar noch eine 3. Box. Das nur so als Tipp am Rande 😉


Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbasteln und ein tolles Wochenende!

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist schriftzug_kleiner.gif

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s