Nicht weit entfernt von uns liegt das Wilhelm Busch-Museum, in Wiedensahl mit dem Geburtshaus von Wilhelm Busch, dem Pfarrhaus seiner Schwester und Schwager, in dem er eine Zeit lang gelebt hat usw…
Für ein Semestertreffen meines Vaters, das im Zeichen von Wilhem Busch stand, habe ich ein paar Goodies und Gastgeschenke gewerkelt.
Was lag da näher als „Max und Moritz“ zu verwenden? Für diese Stempel bin ich „fremdgegangen“.
Aber ab und zu über den Tellerrand gucken, hat ja durchaus seinen Reiz. Fündig geworden bin ich bei Stieber.

Eine kleine Motivauswahl seht Ihr hier. Ich habe sie dann mit unseren Stampin‘ Blends coloriert und mit den Stanzformen “ Gewellte Konturen“ (Hauptkatalog S. 172) ausgestanzt.
Für die Boxen habe ich die „Leckereienschachteln im Umschlagdesign“ (Minikatalog Juli – Dezember 2022, S. 13 und S. 83) verwendet.
Die Maße waren perfekt für ein wundervolles Stück Lavendelseife! 😍

Für die Banderole habe ich in meinem Designerpapierfundus gewühlt. Die Streifen sind 5 cm breit und in der Länge einfach nach Augenmaß abgeschnitten und verklebt. So lässt sich die Banderole problemlos abnehmen, um die Box zu öffenen und es muss nichts kaputt gemacht werden. 😉

Passend zum Motto gab es auch noch jeweils einen schönen Gedichtband von Wilhelm Busch.
Bestellt im örtlichen Buchhandel des Vertrauens.
Einen Teaser auf den Bücherstapel gab es ja neulich schon in meiner Instastory… schließlich wurden auch die ein bißchen herbstlich aufgehübscht. Manchmal ist es gut, man hat Verschiedenes vorrätig und kann dann spontan gucken, was gut zusammenpasst 😉

Bei mir kam gleich das neue „Baumwollband mit silberner Metallickante“ (Hauptkatalog S. 146) zum Einsatz. Das hatte ich mir just neulich bei den Angeboten der Woche gegönnt. 😊
Hier geht’s übrigens zu den aktuellen „Angeboten der Woche“.
Dazu die tollen Ahornblatt-Etiketten (Minikatalog Juli – Dezember 2022, S. 49) Sieht das nicht klasse aus?
Kam jedenfalls alles wunderbar an – was will man mehr?! 😉
Ich wünsche Euch einen schönen Start in die letzte Septemberwoche.
Hier ist das Wetter ungemütlich und usselig, aber vielleicht wird der Oktober ja noch mal „golden“…
Kreative Grüße
