Adventskalender

3/10:
Glaubt es oder nicht, heute wird es hier tatsächlich schon weihnachtlich 😉
Ich möchte Euch meine 1. Idee für einen kleinen Adventskalender zeigen. Die schoss mir nämlich sofort durch den Kopf, als ich die „Mini-Marmeladengläser“ ( Hauptkatalog S. 137)
in den Händen hielt.

Für die Verzierung habe ich das SAB-Designerpapier „Weihnachtliche Prints“ gewählt. Das hat richtig schöne klassische Muster und Motive.
Für das Glas braucht Ihr: Eine Banderole von 3 cm bis max. 4,5 cm Breite (je nach Geschmack und wieviel Ihr verdecken wollt vom Glas 😉 ), ein bißchen Band (rotes Glas: schimmerndes Geschenkband in gold, Herbst-Wintermini S. 45 ; grünes Glas: glitzerndes Organdy-band in schwarz, Hauptkatalog S. 139) und ein bißchen Deko, z.B. die Sterne aus den Stanzformen „Der richtige Dreh“ (Hauptkatalog S. 163), die ich dann mit Mini-Dimensionals und Gluedots aufgeklebt habe.

Für den Deckel habe ich das Designerpapier mit einer Handstanze ausgestanzt. Wer die nicht hat, wird im aktuellen Hauptkatalog fündig, da gibt es die Stanzformen „Lagenweise Kreise“
(S. 163) mit zahlreichen Kreisgrößen für alle erdenklichen Lebenslagen. 😄
Die Zahlen stammen aus den Stanzformen „Buchstabenmix“ (Hauptkatalog S. 165) und für die kleinen Kreise habe ich das SAB-Designerpapier „Glamour“ verwendet. Das glitzert und glänzt einfach ganz wundervoll… kommt auf den Fotos aber leider nur halb so gut rüber wie in echt. 😟

Der Tannenzapfen und -zweig stammen mit den passenden Stanzformen aus dem Produktpaket „Schöner Kranz“ (Herbst-Wintermini S. 58).
Wenn man sich all die Sets genau anschaut, findet man überall kleine Highlights, die man auf den ersten Blick gerne mal übersieht, die sich aber richtig toll in Szene setzen lassen.
Ich liebe solche Zapfen etc. ja totaaal.😍

Da in einem Marmeladenglas-Paket genau 6 Stück enthalten sind, kommt man mit 24 Adventskalendertagen perfekt hin.
Vielleicht „reichen“ Euch aber auch die 4 Adventssonntage. Dann könntet Ihr sogar ein passendes Körbchen dafür werkeln, so wie hier zum Beispiel.

Es sind zwar noch ein paar Tage bis zum 1. Advent (zum Glück!!!), aber ich wünsche Euch schon mal viel Spaß beim Basteln und natürlich auch beim Befüllen.
Mal will schließlich gut vorbereitet sein, wenn Weihnachten wieder „so plötzlich“ kommt… 😉

Kreative Grüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s