Für einen Workshop im November hatte ich u.a. eine Paraventkarte vorbereitet.
Ich mag diese Kartenform, die sich super als Deko macht, und habe einfach mal geguckt, was wir aktuell so an Stanzen haben, die sich dafür gut eignen.

Für die Basiskarte braucht Ihr 1 DIN A4-Bogen Farbkarton (grundweiß)
Außerdem habe ich verwendet:
- Designerpapier „Zauber der Feiertage“
(Herbst-Wintermini, S. 25) - Farbkarton in weiß, seladon und
lodengrün - Prägeform „Vintage Druckschrift“ (Herbst-Wintermini, S. 55)
- Stanzformen „Festtagsfreude“ (Herbst-Wintermini, S. 61)
- Produktpaket „Festliche Strümpfe“ (Herbst-Wintermini, S. 31)
- Stempelset „Weihnachtsgrüße“ (Herbst-Wintermini, S. 19)
- Handstanze „Tannen-Bordüre“ (Jahreskatalog, S. 147)
- Handstanze „Entzückendes Etikett“ (Jahreskatalog, S. 150)
- Stempelkissen seladon, bonbonrosa, lodengrün und kirschblüte
- Geschenkband in kirschblüte mit Fransenrand (Herbst-Wintermini, S. 25)
- gewebtes Geschenkband in lodengrün (Jahreskatalog S. 139)
- Leinenfaden (Jahreskatalog S. 140)
- Glitzersteine „Basic Strassschmuck“ (Jahreskatalog, S. 142)
- Stanzformen „Anhänger nach Maß“ (Jahreskatalog, S. 166)
Wer genau hinsieht, dem fällt auf, dass ich die Kugeln auf der Frontseite verkehrt herum aufgeklebt habe. 🙈 Ich war wohl irgendwie mehr bei Kerzen…
Wer eine konkrete Anleitung haben möchte, schreibt mir einfach ne kurze Nachricht.
Dann schick ich sie Euch per mail zu.
Wenn Ihr gerne noch ein paar persönliche Zeilen schreiben möchtet, findet Ihr auf der Rückseite ausreichend Platz.
Als Tipp: Ich würde kleine Stücke Farbkarton zuschneiden (wie auf der Vorderseite), erst beschriften und DANN aufkleben. So macht Ihr Euch das Leben leichter, als wenn man anschließend auf der fertigen Karte noch schreiben möchte. 😉
Zusammengeklappt passt die Karte perfekt in einen normalen Umschlag und lässt sich verschicken. Und der Empfänger freut sich über einen ganz individuellen Gruß! 😊
