Die Sonne lacht vom Himmel und ich wünsche Euch allen ein schönes Osterfest!
Ich hoffe Ihr könnt es – auch in diesen etwas anderen Zeiten – genießen!
Leider muss ich feststellen, dass es selbst in der eigenen Nachbarschaft immer noch einige Spacken gibt, die entweder zu doof sind, die aktuellen Regeln zu verstehen oder einfach zu ignorant, sie zu befolgen. Hauptsache Großeltern und andere Familien mit weiteren Kindern kommen zu Besuch und tummeln sich alle auf einer Mini-Terrasse!
Soviel zum Zusammenhalt in der Gesellschaft, von wegen „gemeinsam schaffen wir das“
…ohne Worte!!!
Obwohl ich mich über solche dummen Leute wirklich ärger, möchte ich EUCH allen mit dieser bunten Osterparade einen ganz lieben Gruß schicken, und zwar aus der Ferne! 😉
Ich weiß, dass die meisten von Euch wissen, was es bedeutet, rücksichtsvoll zu handeln, sich selber mal zurückzunehmen und nicht auf Teufel komm raus nur an die eigenen Interessen und Vorlieben zu denken.
Leider sind nicht alle in dieser Gesellschaft dazu bereit.

Diese Ostertischdeko ist schon lange, lange vor Corona entstanden…und ist nun natürlich nur zum Teil zum Einsatz gekommen. Aber ich finde diese süßen Tierchen so herzallerliebst, die werden definitiv aufgehoben…

Osterhase, Küken und Schäfchen stammen aus dem Set „Osterschatz“ (Frühjahr-Sommerkatalog S. 45) und ich finde eins süßer als das andere…
Zuerst habe ich alle mit den Stampin‘ Blends coloroiert und dann per Hand mit unserer Papierschere ausgeschnitten, genauso wie die kleinen Blätter. Sind die nicht absolut niedlich?
Auch der Spruch Frohe Ostern ist in dem Stempelset erhalten.

Für die Aufsteller habe ich die Stanzformen Lagenweise Ovale (Hauptkatalog S. 193) genommen und in der Mitte gefalzt.
Ostergruß und Blätter sind mit den Gluedots aufgeklebt, Hase, Küken und Schäfchen mit den Dimensionals, um etwas Tiefenwirkung zu bekommen.

Ich wünsche Euch noch zwei schöne Feiertage!
Wie vertreibt Ihr Euch denn die Zeit? Spielen mit den Kindern? Vorlesen? Selber mal wieder ein Buch lesen oder sogar kreativ am Basteltisch werkeln?
Es gibt doch sooo viele Möglichkeiten. Einfach mal über den Tellerrand gucken… und genießen, wenn es nicht so hektisch zugeht wie sonst. 😉

Bleibt auf jeden Fall gesund, vernünftig und bitte rücksichtsvoll!
Bis bald,
