Wie sieht es aus? Seid Ihr schon fertig mit allen Ostervorbereitungen oder noch im absoluten Bastelwahn?
Ich habe heute für Euch Verschiedenes mit dem schönen Stempelset „Im Babyglück“ (Hauptkatalog S. 98), das uns leider auch zum Katalogwechsel verlassen wird, aufgehübscht und verziert. Zumindest in englisch ist das Set noch bestellbar, und das sogar zum Schnäppchenpreis von 15 € statt 25 €. (Wildly Happy Artikel-Nr. 149408).
Ich mag diese realistisch gezeichneten Tiermotive sehr, sehr gerne und die zwei Mümmelmänner passen doch wirklich super zum Osterfest (ich unterscheide da jetzt mal nicht zwischen Hase und Kaninchen 😉 ), auch wenn es natürlich kein klassisches Osterset ist.

Coloriert habe ich mit den Mischstiften und den Wassertankpinseln (Hauptkatalog S. 146/147) in wildleder und kirschblüte und ausgestanzt mit den Stanzformen „Stickmuster“ (Hauptkatalog S. 183), die leider ebenfalls auf der Auslaufliste stehen, ABER aktuell noch erhältlich sind. Und ich möchte sie wirklich nicht missen – sie gehören zu meinen absoluten Favoriten! 😍
Der Spruch ist aus dem Set „Klitzekleine Grüße“ (Hauptkatalog S. 44) und per Hand ausgeschnitten.
Das rosa Fähnchen ist übrigens mit der 3-fach Fähnchenstanze gemacht (Hauptkatalog S. 166), die leider auch auf der Auslaufliste steht.
Das Häschenmotiv habe ich auch für diese kleine Mini-Box verwendet, diesmal allerdings nicht coloriert.

Die kleinen Blümchen findet Ihr im Set „Valentinsschatz“ (Minikatalog Januar-Juni 2021, S. 16) und die Schmuckakzente „Facettierte Glitzersteine echte Eleganz“ im Hauptkatalog auf S. 157, bzw. leider auch auf der Auslaufliste. 😦
Hier seht Ihr wie die Box geöffnet wird. Ich habe mit Scheibenmagneten gearbeitet.

Damit die Magnete nicht zu stark haften, sondern sich leicht öffnen lassen, klebe ich gerne ein entsprechend großes Stück Cardstock dazwischen, das ich mit einer Kreisstanze ausstanze. Schöner Nebeneffekt: Sie fallen nicht so extrem auf. 😉

Und hier habe ich für Euch die Anleitung mit den Maßen aufgeschrieben, falls Ihr Interesse an so einer Minibox in der Größe 5,5 x 7,5 cm habt.

Solche Boxen sind eigentlich ganz schnell gemacht und Ihr könnt ja die Maße einfach ersetzen, wenn Ihr wisst was Ihr genau verpacken wollt und evtl. eine kleinere oder größere Schachtel benötigt.
Die gestrichelten Linien sind Falzlinien, die durchgezogenen Linien schneidet Ihr mit der Schere ein. Die gestreiften Felder könnt Ihr ganz wegschneiden, die stören nur.
Falls Ihr Fragen dazu habt, oder Euch noch das ein oder andere Set sichern wollt, bevor es vergriffen ist, meldet Euch gerne.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Werkeln und noch ein schönes Wochenende!
