Ich würde nach einer Anleitung für diese Lichtertüten gefragt… die ich natürlich nicht erfunden habe, sondern selbst so oder so ähnlich schon vielfach im Netz gesehen habe.
Hier habe ich noch mal eine neue Version gestaltet:

Verwendet habe ich Farbkarton in grundweiß, ein bißchen schwarz und die Stanzformen „Bestickte Sterne“ (Jahreskatalog S. 166).
Für meine Version habe ich mir dann folgendes überlegt:
Ihr braucht jeweils 2 Stück von jedem Zuschnitt.
13 x 21 cm für die Vorder- und Rückseite
5 x 21 cm für die Seitenteile.
–> falzen und zuschneiden gem. Bild

So könnt ihr dann je nach Wunsch entweder nur in die Vorderseite oder in die Vorder- UND Rückseite eine Öffnung stanzen. Jedenfalls passt sie bestens durch die Big Shot.

Anschließend mit Pergamentpapier hinterlegen (Jahreskatalog S. 136) und zusammenkleben.
Die Laschen für den Boden habe ich jeweils etwas konisch angeschnitten, nur eine bleibt gerade (s. oberes Bild), die dann als Letztes von unten drüber geklebt wird, so erhaltet Ihr einen sauberen Abschluss.
Die Seitenteile klebe ich von außen auf die Klebelaschen der Vorder- und Rückseite.
Theoretisch könntet Ihr die Klebelaschen auch an den Seitenteilen lassen und die Vorder- und Rückseite darauf kleben. Aber wenn Ihr ein breites Motiv habt, wie hier der Stern, dann würden die Klebelaschen u. U. von außen sichtbar sein, was nicht so gut aussieht.
Als letztes lege ich eine Lichterkette in die Tüte rein, sodass sie richtig schön schimmert.
Tolle Deko für Daheim oder auch als kleines Geschenk, oder? 🙂
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbasteln.

One thought